Navigation überspringen
 
     
 
 
  • Virtueller Rundgang
  • Über uns
    •  
    • Schulprofil
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Kollegium
    • Fachbereiche
      •  
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
      •  
    • Wer war Sally Bein?
    • Mitwirkungsgremien
      •  
      • Elternkonferenz
      • Schülerkonferenz
      • Schulkonferenz
      •  
    • Gebäude mit Geschichte
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Chemie-AG
      • Chor
      • Schülerradio
      • Schülerzeitung
      • Theater-AG
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Känguruwettbewerb
      • Sudokumeisterschaft
      • Biologieolympiade
      •  
    • sonstige Veranstaltungen
      •  
      • Sponsorenlauf
      • Hoffest
      • Abiball
      • Winterball
      •  
    • Frankreichaustausch
    • Praxis und Projekte
      •  
      • Praktikum
      • Schüler unterrichten
      • Zukunftstag
      •  
    •  
  • News
  • Veranstaltungen & Termine
  • Für Schülerinnen und Schüler
    •  
    • Informationen zur Sek II
    • Abitur und dann?
      •  
      • Allgemeines
      • Ausbildung
      • Bafög & Wohngeld
      • Berufsakademie
      • Duales Studium
      • Fachhochschule
      • Privathochschule
      • Universität
      •  
    • Prüfungstermine
      •  
      • Prüfung 10
      • Abiturprüfung
      •  
    • Zulassungsvoraussetzungen
    •  
  • Downloads
  • Impressionen
    •  
    • Schulleben
    • Schulgebäude
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand & Kontakt
    • Tätigkeitsbericht
    • Satzung
    • Spenden
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Schulgebäude
Schulleben
neue Schulkollektion
Schulkollektion
[ mehr ]
 
 
 
Ein ereignisreicher Tag - viele Besucher am Tag der offenen Tür
Der neue Newsletter zur Studien- und Berufsorientierung ist da!
Grüße vom Förderverein
Danke Noel!
  1. Start
  2. Für Schülerinnen und Schüler
  3. Zulassungsvoraussetzungen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zulassungsvoraussetzung

Schülerinnen und Schüler, die eine Bildungsgangsempfehlung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife AHR erhielten und  deren Summe der Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und der ersten Fremdsprache im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 6 den Wert sieben nicht übersteigt, können sich für ein Gymnasium als weiterführende Schule entscheiden.

 

Schülerinnen und Schüler, die keine Bildungsgangsempfehlung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife AHR erhielten oder deren Summe der Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und der ersten Fremdsprache im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 6 den Wert sieben übersteigtund sich für ein Gymnasium als weiterführende Schule ab der Jahrgangsstufe 7 entscheiden, weisen in einer Eignungsprüfung, die in Form eines zweitägigen Probeunterricht stattfindet, ihre Eignung für den sechsjährigen Bildungsgang am Gymnasium nach.

 

Schülerinnen und Schüler, die keine Bildungsgangsempfehlung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife AHR erhielten und  deren Summe der Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und der ersten Fremdsprache im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 6 den Wert sieben übersteigt, können sich nicht für ein Gymnasium als weiterführende Schule entscheiden.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net