Navigation überspringen
 
     
 
 
  • Virtueller Rundgang
  • Über uns
    •  
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Fachbereiche
      •  
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
      •  
    • Wer war Sally Bein?
    • Mitwirkungsgremien
      •  
      • Schülerkonferenz
      • Elternkonferenz
      • Schulkonferenz
      •  
    • Gebäude mit Geschichte
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
      •  
      • Chemie-AG
      • Chor
      • Flag Football
      • Schülerradio
      • Schülerzeitung
      • Theater-AG
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Känguruwettbewerb
      • Sudokumeisterschaft
      • Biologieolympiade
      •  
    • sonstige Veranstaltungen
      •  
      • Sponsorenlauf
      • Hoffest
      • Abiball
      • Winterball
      •  
    • Frankreichaustausch
    • Praxis und Projekte
      •  
      • Praktikum
      • Schüler unterrichten
      • Zukunftstag
      • Schülerfirma
      •  
    •  
  • News
  • Veranstaltungen & Termine
  • Für Schülerinnen und Schüler
    •  
    • Informationen zur Sek II
    • Abitur und dann?
      •  
      • Allgemeines
      • Ausbildung
      • Bafög & Wohngeld
      • Berufsakademie
      • Duales Studium
      • Fachhochschule
      • Privathochschule
      • Universität
      •  
    • Prüfungstermine
      •  
      • Prüfung 10
      • Abiturprüfung
      •  
    • Zulassungsvoraussetzungen
    •  
  • Downloads
  • Impressionen
    •  
    • Schulleben
    • Schulgebäude
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Vorstand & Kontakt
    • Tätigkeitsbericht
    • Satzung
    • Spenden
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Schulleben
Schulgebäude
Schulkollektion
neue Schulkollektion
[ mehr ]
 
 
 
     +++  Spaßsportfest 2022  +++     
     +++  Zeugnisausgabe Abitur 2022  +++     
     +++  RELOADED - neue Ausgabe ist da!  +++     
  1. Start
  2. Über uns
  3. Fachbereiche
  4. Gesellschaftswissenschaften
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gesellschaftswissenschaften

PB

Im Fach Politische Bildung befassen wir uns, wie der Name schon sagt, mit der Politik. Neben den aktuellen politischen Themen rund um den Globus befassen wir uns auch mit sämtlichen politischen Begrifflichkeiten.

 

Doppeljahrgangsstufe 7/8

Doppeljahrgangsstufe 9/10

  • Armut und Reichtum

  • Leben in einer globalisierten Welt

  • Migration und Bevölkerung

  • Leben in einem Rechtstaat

  • Demokratie in Deutschland

  • Konflikte und Konfliktlösung

  • Soziale Marktwirtschaft in Deutschland

  • Europa in der Welt

Unterrichtende Lehrkräfte:

Frau Kassebaum, Frau Letz, Frau Strauß

 

 

Geographie

Das Fach Geographie beschäftigt sich mit Problemen und Lagen rund um den Globus.

 

Doppeljahrgangsstufe 7/8

Doppeljahrgangsstufe 9/10

  • Leben in Risikoräumen

  • Migration und Bevölkerung (Unterricht im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund)

  • Vielfalt der Erde

  • Armut und Reichtum (Unterricht im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund)

  • Umgang mit Ressourcen

  • Klimawandel und Klimaschutz als Beispiel für internationale Konflikte und Konfliktlösungen

  • wirtschaftliche Verflechtungen und Globalisierung

  • Europa in der Welt (Unterricht im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund)

 

Unterrichtende Lehrkräfte:

Herr Lehmann, Herr Chrzanowski und Frau August.

 

 

 

LER

Im Fach Lebensgestaltung, Ethik und Religion beschäftigen wir uns im Groben und Ganzen mit dem menschlichen Sein und verschiedenen Religionen.

 

Jahrgangsstufen 7-10

  • Wer bin ich- Identität

  • Miteinander leben- soziale Beziehungen

  • Menschsein- existentielle Erfahrungen

  • Den Menschen und die Welt denken- Menschen- und- Weltbilder

  • Die Welt gestalten- der Mensch zwischen Natur und Kultur

  • Die Welt von morgen- Zukunftsentwürfe

 

Unterrichtende Lehrkräfte:

Frau Strauß, Frau Koll, Frau Haines und Frau August.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net