Schneesportlager 2025 – Eine Woche voller Schnee, Spaß und Herausforderungen

Vom 26. Januar bis zum 1. Februar 2025 ging es für die Schülerinnen und Schüler vom Sally-Bein-Gymnasium aus Beelitz und der Gottlieb-Daimler-Schule aus Ludwigsfelde ins Schneesportlager nach Goldeck/Spittal. Eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, Wetterkapriolen und unvergesslicher Erlebnisse wartete auf uns.

 

Anreise und erste Hürden

Nach einer 12-stündigen Fahrt erreichten wir am 26. Januar morgens um 7:30 Uhr unser Ziel. Doch die Strapazen der Anreise waren damit noch nicht vorbei: Das versprochene Frühstück ließ auf sich warten, und die Zimmer konnten erst am Nachmittag bezogen werden. Trotz dieser kleinen Startschwierigkeiten war die Vorfreude auf die ersten Stunden im Schnee groß.

 

Erste Schritte im Schnee

Der erste Tag auf der Piste begann mit besten Bedingungen: strahlender Sonnenschein und perfekte Schneeverhältnisse. Nach der Gruppeneinteilung wagten sich alle auf die Skier oder das Snowboard, und mit Hilfe der Lehrkräfte wurden fleißig die ersten Techniken geübt. Besonders schön war, dass sich Skifahrer und Skifahrerinnen und Snowboarder und Snowboarderinnen egal welcher Schulzugehörigkeit gegenseitig unterstützten und sich die Schülerinnen und Schüler untereinander wertvolle Tipps gaben.

 

Wetterkapriolen und alternative Programme

Am 27. Januar wartete die erste große Enttäuschung: Aufgrund von technischen Störungen und starken Windböen blieb ein Großteil des Skigebiets gesperrt. Das bedeutete für uns: ein Tag im Kinderland mit zwei kurzen blauen Pisten. Doch wir machten das Beste daraus und nutzten die 1 Schneesportlager Gelegenheit, um unsere Fähigkeiten am Ankerlift zu verbessern. Der nächste Tag brachte eine weitere Überraschung – leider keine gute. Herr Kühl verletzte sich beim Tennisspielen an der Achillessehne und musste die Skiwoche ab Dienstag mit Gipsbein aus dem Tal verfolgen. Doch die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte unterstützten ihn, sodass er trotz seiner Verletzung eine schöne Woche hatte. Da das Skigebiet weiterhin geschlossen blieb, wurde spontan umgeplant: Einige verbrachten den Tag im Freizeitbad, während andere in der Unterkunft bei Gemeinschaftsspielen oder Fitness aktiv waren. 

 

Endlich wieder auf die Piste!

Am 29. Januar dann die Erlösung: Kaiserwetter! Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen ging es endlich wieder auf die Piste. Die Freude war riesig, und alle genossen den Tag in vollen Zügen.

Auch am nächsten Tag zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Doch die Euphorie war so groß, dass die Lehrkräfte immer wieder bremsend eingreifen mussten – einige wagten sich bereits auf Strecken, die ihre Fähigkeiten überstiegen. Nach ein paar gewagten Selbstversuchen konzentrierten sich aber alle wieder darauf, ihre Technik zu verfeinern. Am Nachmittag schossen wir noch tolle Gruppenfotos als Erinnerung an diese besondere Woche.

 

Abschluss und Rückreise

Der 31. Januar stand im Zeichen der Reflexion. In Gruppen bearbeiteten alle einen Online-Fragebogen über die FIS-Regeln und schätzten ihre eigenen Fahrfähigkeiten ein. Außerdem wurden kreative Gruppenfotos geschossen. Am 2 Gruppenbild Sally-Bein Gymnasium und Gottlieb-Daimler-Schule Schneesportlager Nachmittag durfte jeder seine Lieblingspiste mit Freunden genießen. Am Abend wurden die Fotos und Ergebnisse im Gemeinschaftsraum präsentiert, bevor die Woche mit mehreren Runden „Werwolf“ und dem unvermeidlichen Taschenpacken endete.

Am 1. Februar hieß es dann Abschied nehmen. Früh morgens startete die Rückreise – allerdings nicht ohne Verzögerungen. Staus und volle Raststätten machten die Heimfahrt lang und anstrengend. Um 22:30 Uhr in Beelitz und 23:00 Uhr in Ludwigsfelde kamen wir endlich an, wo bereits Eltern und Lehrkräfte-Partner auf uns warteten.

Trotz aller Herausforderungen war es eine unvergessliche Woche mit vielen Erlebnissen, neuen Freundschaften und einer großen Portion Spaß im Schnee!

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Schneesportlager!

Fotoserien

Skilager 2025 (MI, 26. Februar 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 27. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Tag der offenen Tür

„Tausend Sterne sind ein Dom“